
Über Uns
Ich bin Tanja, 1981 in Hannover geboren und Mutter von drei wundervollen Kindern im Alter von 21, 15 und 5 Jahren. Beruflich bin ich seit über 10 Jahren als selbstständige Immobilienmaklerin tätig – zwei Bereiche, die viel Organisationstalent und Multitasking erfordern.
Zusammen mit meinem Mann, der als Fluggeräteingenieur arbeitet und begeisterter Fußballspieler ist, bilden wir ein starkes Team und genießen unser buntes, lebendiges Familienleben in vollen Zügen.
Meine Begeisterung für die Rasse der Dackel begann mit unserem ganz besonderen Paulchen. Durch ihn habe ich die Leidenschaft für diese besonderen Hunde entdeckt und freue mich nun mit viel Hingabe und Vorfreude auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Zucht. Für uns steht immer die Liebe zu den Tieren und das gemeinsame Familienglück im Mittelpunkt – zwei Dinge, die sich in der Welt der Dackel wunderbar vereinen.
Paulchen – Ein ganz besonderer Seelenhund
Pauli wurde im Juni 2023 geboren, ein bezaubernder kleiner Zwergrauhaardackel in einem warmen Braun mit Abzeichen, die seinen liebenswerten Charakter perfekt unterstreichen. Von Anfang an war er ein Sonnenschein – neugierig, klug und mit einem unwiderstehlichen Charme, der jeden im Nu für sich einnimmt.
Doch das Leben hatte für Paulchen besondere Herausforderungen vorgesehen. Mit nur 17 Monaten verlor er plötzlich sein Augenlicht – eine seltene Erkrankung namens SARDS (Sudden Acquired Retinal Degeneration Syndrome) raubte ihm von einem Tag auf den anderen die Fähigkeit zu sehen. Für Pauli war das ein einschneidendes Ereignis, doch er beeindruckt seither jeden mit seinem unglaublichen Mut und seiner Fähigkeit, sich voller Vertrauen und Lebensfreude in diese neue Realität einzufinden.
Die Wochen, in denen Paulchen erblindete, waren für unsere Familie ohnehin von schwerem Verlust geprägt. Nur vier Tage vor seiner Diagnose hatten wir Abschied von unserer geliebten Hündin Vino nehmen müssen, die viel zu früh tragischerweise an einer Vergiftung starb. Inmitten dieses Schmerzes fand Paulchen seinen Weg – nicht nur für sich selbst, sondern auch als Trostspender und Lichtblick für uns alle.
Trotz allem ist Paulchen geblieben, was er von Anfang an war: ein Seelenhund, mein bester Freund. Er ist treu, aufmerksam und ein Fels in der Brandung. Seine Blindheit hat seinen Charakter nicht geschwächt – vielmehr strahlt er eine innere Stärke und Ruhe aus, die jeden berührt, der ihn erlebt.
Paulis Geschichte ist eine, die von Verlust, Mut und neuer Hoffnung erzählt. Er erinnert uns täglich daran, wie wichtig es ist, sich Herausforderungen zu stellen und niemals die Freude am Leben zu verlieren – egal, was kommt.

Vino – Ein viel zu kurzes, aber wundervolles Leben
Vino, unsere kleine Zwergrauhaardackelhündin, geboren in einem Schokobraun mit Abzeichen, war etwas ganz Besonderes. In ihren nur 19 Wochen auf dieser Welt hat sie unsere Familie so sehr bereichert, dass sie für immer unvergessen bleiben wird.
Von Anfang an strahlte Vino einen unbändigen Lebenswillen und eine fröhliche Energie aus. Sie war lustig, treu und unglaublich klug – ein kleines Energiebündel voller Liebe. Ob mit ihrem verschmitzten Blick, ihren tapsigen Pfoten oder den vielen lustigen Momenten, die sie mit ihrem Wesen schenkte, Vino brachte Freude in den Alltag.
Doch das Schicksal war grausam. Mit nur 19 Wochen wurde Vino uns durch eine Vergiftung entrissen. Der plötzliche Verlust wiegt unendlich schwer und hinterlässt eine Leere, die nicht so leicht zu füllen ist. Es ist, als wäre ein Licht ausgegangen, das so viel Wärme in unserem Leben verbreitet hat.
Trotz des Schmerzes bleibt Vino in unserem Herzen als die fröhliche kleine Hündin, die uns in ihrem viel zu kurzen Leben unzählige glückliche Momente geschenkt hat.
Aber sie wird auch immer Teil unserer Geschichte bleiben, ein Symbol für die kostbare, wenn auch oft zu flüchtige Zeit, die wir mit unseren Lieben haben. Vino wird nie vergessen sein, und ihre fröhliche Art wird uns in Erinnerung daran begleiten, wie besonders jeder Moment mit denjenigen ist, die wir lieben.

Käthe – Die kleine Freude im großen Verlust
Käthe, eine dunkel saufarbene Zwergrauhaardackelhündin die im September 2024 geboren wurde, kam genau zur richtigen Zeit in unser Leben – wie ein kleines Wunder, das Trost und Hoffnung brachte. Der Moment, in dem ich auf dem Weg war, um Vinos Urne abzuholen, wird mir wohl immer im Gedächtnis bleiben. Denn dort, völlig unerwartet, sah ich Käthes Bild per Mail. Es war Liebe auf den ersten Blick.
In meinem Herzen sprach ich zuerst mit Vino gesprochen – ein kurzer, leiser Moment des Abschieds und der inneren Einkehr. Und dann war alles klar: Käthe sollte ein Teil unserer Familie werden. Noch am selben Tag haben wir sie besucht. Ihre aufgeweckte, charmante Art und ihr offenes Wesen machten es unmöglich, sie nicht sofort zu lieben. So zog sie bei uns ein und brachte mit ihrem Humor, ihrer Lebensfreude und ihrer liebenswerten Persönlichkeit die Leichtigkeit zurück in euren Alltag.
Seit diesem Tag bereichert Käthe unser Leben auf so viele Arten. Sie ist nicht nur Paulchens fröhliche Begleiterin und Gefährtin, sondern auch die Quelle für unzählige Lacher und herzerwärmende Momente. Käthe zeigt uns jeden Tag aufs Neue, wie schön das Leben sein kann, selbst nach schweren Zeiten.
Mit Käthe wagen wir nun einen großen, verantwortungsvollen Schritt: den Einstieg in die Zucht. Ihre wundervollen Eigenschaften – ihr unvergleichliches Wesen und ihr makelloses Aussehen – machen sie zu einer perfekten Grundlage für eine besondere Linie von Zwergrauhaardackeln. In ihr vereint sich all das, was diese Rasse so einzigartig macht: Liebe, Stärke, Humor, Intelligenz und ein bisschen Schelmerei.
Käthe ist mehr als eine Hündin – sie ist eine Weggefährtin, ein Geschenk und ein Teil der Familie, das uns in allen Aspekten bereichert. Ihr Schicksal zeigt einmal mehr, dass inmitten von Verlust neues Glück entstehen kann.
