Datenschutzerklärung

 

1.⁠ ⁠Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Tanja Mau-Busch

Heukamp 2 - 30966 Hemmingen

0176-20036827

dackel@vonderwilkenburg

 

2.⁠ ⁠Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

 

3.⁠ ⁠Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

 

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website [Name der Webseite] werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

• IP-Adresse des anfragenden Rechners,

• Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

• Name und URL der abgerufenen Datei,

• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

• zu weiteren administrativen Zwecken.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken.

 

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

 

c) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website korrekt funktioniert, während andere uns helfen, unser Angebot zu optimieren.

 

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder komplett deaktivieren.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

 

4.⁠ ⁠Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

• die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

• die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

• die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

5.⁠ ⁠Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO),

• Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

• Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

 

6.⁠ ⁠Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.02.2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

 

7. Einsatz von Social Media Plugins

 

Unsere Website verwendet Social Media Plugins („Plugins“) von verschiedenen sozialen Netzwerken. Mit diesen Plugins können Sie Inhalte direkt über Ihre Social-Media-Konten teilen oder auf diese Inhalte zugreifen. Die Plugins erkennen Sie an den Logos der jeweiligen Anbieter.

 

Verwendete Plugins:

• Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)

 

 

Wenn Sie eine Seite unserer Website besuchen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks her. Der Inhalt des Plugins wird direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse, die von Ihnen aufgerufene Seite und gegebenenfalls weitere Informationen an den Plugin-Anbieter übermittelt werden, selbst wenn Sie kein Konto beim jeweiligen Netzwerk haben oder nicht eingeloggt sind.

 

Wenn Sie gleichzeitig bei einem sozialen Netzwerk eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Sobald Sie mit den Plugins interagieren (z. B. durch Anklicken eines „Gefällt mir“-Buttons oder durch Teilen eines Inhalts), wird diese Information ebenfalls direkt an die Server des sozialen Netzwerks übermittelt und dort gespeichert.

 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Nutzung der Social Media Plugins erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen oder die Nutzung der Plugins deaktivieren.

 

Zweck der Datenverarbeitung

Die Nutzung der Plugins dient dazu, Ihnen die Möglichkeit zu geben, Inhalte unserer Website auf einfache Weise zu teilen und so unsere Bekanntheit zu steigern.

 

Datenverarbeitung und -speicherung durch Drittanbieter

Für den Umgang mit Ihren Daten durch die jeweiligen sozialen Netzwerke sowie für die Dauer der Speicherung ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

• Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

 

 

Deaktivierung von Social Media Plugins

Sie können die Nutzung von Social Media Plugins verhindern, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen (z. B. Add-ons oder Tracking-Blocker) oder JavaScript deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall die Funktionen der Plugins möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen.